Über uns..   villiger, ihr brotmacher

villiger  ihr brotmacher

Das Traditionsunternehmen, bereits in der dritten Generation in Netstal, iVilligerst mehr als nur Bäcker-Konditor

Der Laden an der Landstrasse in Netstal hat schon viele Kundinnen und Kunden kommen und gehen sehen, seit Josef und Lina Villiger-Bamert im Jahre 1948 das Geschäft eröffnet haben. 1974 erfolgte die Übernahme durch Sohn Kurt Villiger-Landolt und seiner Frau Rosmarie. In diese Zeit geht auch die Neugestaltung des Ladens. Im Jahre 2002 wurden die Backstube und der Laden erweitert. Durch diesen Um- und Ausbau konnte die Backstube in eine Bäckerei- und Konditorei-Abteilung unterteilt werden. Vorbei die umständlichen Treppen zwischen Produktions- und Ladenfläche. Dafür grosszügige Arbeitsverhältnisse mit viel Tageslichteinfall. Nicht nur die Präsentation der Artikel wurde dadurch stark verbessert, sondern auch ein grösseres Angebot würde möglich.

Qualität steht im Vordergrund
Mit dem Ende des Umbaus hat sich die Bäckerei-Konditorei auch einen neuen Namen zugelegt: villiger ihr brotmacher, womit das Streben nach Top-Qualität gegen aussen verdeutlich wird. Denn man ist nicht nur Bäcker-Konditor, sondern brotmacher.
Auch in der dritten Generation bei Marcel und Patrizia Villiger-Näf stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Bereits vor 30 Jahren wurde damit begonnen, alle Backwaren mit Sauerteig herzustellen. Gleichzeitig wird praktisch vollständig auf den Einsatz von Backhilfsmitteln und Fertigmischungen verzichtet. Alles, was irgendwie möglich ist, wird selber hergestellt. So auch verschiedene Dinkelspezialitäten (Dinkel-Vollkornbrot, Weisses Dinkelbrot, Dinkel-Toast, Dinkel-Weggli, Dinkelbrötli), welche sich sehr gut für Weizenallergiker eignen.

Spezialisiert auf Apero
Seit den Achzigerjahren sind die Villigers spezialisiert auf Apéro. Das grosse Sortiment reicht vom Schinkengipfeli, Zigerbrüüt, Chäschüechli über spezielle Bödeli, gefüllt mit diversen Saucen, gefüllten Tomaten und Pastetli bis hin zu Käsepyramiden, Salami-Tomaten-Rondellen und Champignon-Halbkugeln, Brottorten, etc,. etc. Als einzige Bäckerei stellt villiger ihr brotmacher auch spezielle Ziger-Apéros her wie Zigergipfeli, Zigerrouladen mit Spinat, Lachs oder Rohschinken.
Unter den Glarner Spezialitäten dürfen natürlich die Klassiker wie Glarner Pasteten, Glarner Birnbrot oder die Netstaler Anggäzältä nicht fehlen. Exklusiv ist sicher das Glarnerli, das Guetzli aus dem Glarnerland, hergestellt mit Trietoltpulver (Magenträs), dem Glarner Gewürzzucker aus der Gewürzmühle Landolt & Hauser in Näfels.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.